Unsere Jugendabteilung sucht für die kommende Saison motivierte Trainer*innen in verschiedenen Altersklassen für Mädchen und Jungs.
Wichtig ist uns, dass ihr zuverlässig, motiviert, Fußball interessiert seid und euch gerne mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt.
Erfahrung als Trainer*in ist nicht in allen Bereichen zwingend erforderlich, aber ihr solltet zumindest selbst gespielt haben.
Ein Trainerschein muss nicht unbedingt vorhanden sein, kann aber von uns finanziert werden.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, meldet euch einfach unter jugendleiter(Ad hier einfügen-Spamschutz)fv-endenich.de oder unter den Kontakten bei AA Jugendleitung.
Mit einem 3:1 Heimsieg gegen RW Lessenich erreichten die B-Junioren des FVE am Mittwochabend das Halbfinale des Kreispokals. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft für die tolle Leistung. Das Spiel um den Einzug ins Finale wird am Mittwoch, den 4. Mai 2022 mit Anstoß um 19 Uhr ebenfalls zu Hause in Endenich stattfinden. Die B-Junioren freuen sich auf Eure Unterstützung.
Liebes Mitglied,
hiermit laden ich dich herzlich zum diesjährigen Jugendtag ein.
Dieser findet am Montag, den 02. Mai 2022 um 19:30 Uhr statt.
Versammlungsort ist unser Vereinsheim.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Jugendabteilung, die das 16. Lebensjahr am 2. Mai vollendet haben sowie die in der Jugendabteilung tätigen volljährigen Vereinsmitglieder.
Der Jugendvorstand hat folgende Tagesordnung vorgesehen:
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Beschlussfassung der Tagesordnung
TOP 3: Geschäftsbericht mit Aussprache
TOP 4: Kassenbericht mit Aussprache
TOP 5: Entlastung des Jugendvorstands
TOP 6: Wahl des Versammlungsleiters
TOP 7: Wahl des Jugendleiters
TOP 8: Wahl des Jugendgeschäftführers
TOP 9: Verschiedenes
Wünsche zur Tagesordnung bitte ich mir bis zum 31. März per Mail mitzuteilen.
Mit sportlichem Gruß
Günter Gabrielli
Jugendleiter
Anbei eine Übersicht der Testspiele zur Vorbereitung auf die Rückrunde.
Die Liste wird stetig aktualisiert
So., 16.01.2022, 13:00 Uhr - 2. Herren - Fortuna Bonn (H) 3:6
So., 16.01.2022, 13:00 Uhr - 1.Herren - VTA Bonn (A) 3:2
Mi., 19.01.22, 20:00 Uhr - 1.Herren - Fortuna Köln U19 (H) 1:0
So., 23.01.22, 13:00 Uhr - 1.Herren - Borussia Freialdenhoven (A) 0:8
So., 23.01.2022, 15:00 Uhr - 2.Herren - VTA Bonn (A) 13:5 (!)
So., 30.01.2022, 15:30 Uhr - 2.Herren - SC Altendorf Ersdorf (A) 4:0
So., 06.02.2022, 10:30 Uhr - 3.Herren - VfL Alfter II (H) 3:2
So., 06.02.2022, 13:00 Uhr - 2.Herren - FC Flerzheim (H) 0:4
So., 06.02.2022, 17:00 Uhr - 2.Frauen - SpvGG Wahn-Grengel (A) 1:4
Sa., 12.02.2022 - 15:00 Uhr - 1.Herren - FSV Neunkirchen Seelscheid (H) 3:1
So., 13.02.2022, 15:15 Uhr - 2.Herren - SV Ennert (A) 0:5
So., 20.02.2022, 11:00 Uhr - 3.Herren - Spfr. Ippendorf III (H) 4:1
So., 20.02.2022, 17:30 Uhr - 2.Frauen - SV Rheinbreitbach (A) 0:6
So., 27.02.2022, 12:00 Uhr - 3.Herren - SV Ataspor Unkel II (H) 6:2
Ab 06.03.2022 sind alle Teams im Meisterschaftsbetrieb
Am 14.01.2022 verstarb im Alter von 78 Jahren unser ehemaliger Spieler Werner Foitzik.
Werner trat in den Sechziger Jahren sehr erfolgreich für den FVE gegen den Ball.
Er war so gut, dass damals Aki Schmidt, Spieler von Borussia Dortmund, Jean Löring von Fortuna und Hennes Weisweiler von Viktoria Köln um die Dienste von Werner buhlten.
Er sollte gar für den BVB im Europapokal eingesetzt werden, da sich ein Spieler der Dortmunder verletzt hatte.
Werner widerstand allen Verlockungen und wollte beim FVE bleiben.
In der heutigen Zeit scheint dies eine unglaubliche Entscheidung.
Aber so war der Werner. Er wollte mit seinen Kumpels spielen und in seinem geliebten Endenich bleiben.
Er war in den letzten Jahren, bedingt durch körperliche Einschränkungen, eher selten Gast beim FVE.
Er erkundigte sich jedoch stets über die aktuelle Lage und bekam im letzten Jahr auch ein Trikot des FVE.
Wir werden Werner in guter Erinnerung behalten.
Mal was anderes.. heute wurde mir von einem guten Freund ein Foto aus dem Nachlass seines Vaters zugeschickt.
Es handelt sich um einen Zeitungsartikel vom 14.05.1978 - aber lest selber.
Dieser und viele andere Artikel findet ihr auf unserer Seite Geschichte (unter Infos).
Ich möchte euch auch ermutigen, falls ihr alte Artikel vom FVE habt oder findet - diese mir digital oder im Original zur Verfügung zu stellen.
Die Email Adresse lautet h.wefers(aus schutz vor spam kommt hier der at rein)fv-endenich.de
Diese würden dann in die Zeittafel eingefügt.
Danke und Gruß HaWe
Mit viel Mühe, Arbeit und Kosten war das Anbringen von Werbebannern auf unserem Sportplatz verbunden.
In der Nacht vom 01.01. auf den 02.01.2022 wurden eine Vielzahl der Werbebanner durch Unbekannte irreparabel zerstört.
Dem FVE entsteht durch diese völlig sinnfreie Handlung ein fünfstelliger Schaden.
Nicht nur die Kosten für die Herstellung und Anbringung sondern auch bereits erhaltene Gelder der Sponsoren müssen nun wieder ausbezahlt werden.
Für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter des FVE ist dies ein herber Schlag und setzt die Motivation für weitere Aktivitäten im Verein stark herab.
Für Hinweise die zur Feststellung der Täter führen hat der FVE im Namen einer Privatperson 1000 Euro Belohnung ausgelobt.
Es gilt hier konsequent durchzugreifen - und damit mein ich nicht nur die Verantwortlichen im Vorstand - sondern jedes Mitglied.
Ich persönlich sehe diese Zerstörungsaktion als einen Angriff gegen den FVE mit dem Ziel dem Verein zu schaden.
Wollen wir weiter in gewohntem Umfang agieren gilt es dagegen anzugehen um dem sich hier umgreifenden Vandalismus Einhalt zu gebieten.
Sollten Hinweise eingehen, werden diese natürlich vertraulich behandelt.
unser letztjähriger Rückblick auf das zurückliegende Jahr 2020 war mit dem Wunsch verbunden, dass im Jahr 2021 schnell wieder eine gewisse Normalität eintreten möge.
Dieser Wunsch erfüllte sich zunächst nicht, denn die Saison 2020/2021 wurde bekanntlich annulliert. Erst zu Beginn der laufenden Saison konnten wir ein Stück weit von Normalität sprechen. Die Realität holte uns jedoch schnell wieder ein. Aufgrund der Entwicklung der Pandemie waren wieder Einschränkungen erforderlich. Zuletzt war für die Teilnahme am Spielbetrieb ein 2G-Nachweis erforderlich. Die Einhaltung dieser Vorgabe war durch die Vereine zu prüfen.
Die schreckliche Hochwasserkatastrophe im Sommer dieses Jahres, bei der auch viele Vereine betroffen waren, stellte alles in den Hintergrund. Viele Vereine auch aus unserem Kreisgebiet initiierten oder beteiligten sich an den zahlreichen Hilfsaktionen.
Nach unseren Informationen sind unsere Vereine im Fußballkreis Bonn bisher gut durch die fast zwei Jahre andauernde Pandemie gekommen. Hoffentlich können alle vom Hochwasser betroffenen Vereine auf eine ausreichende Unterstützung bei der Wiederherstellung der Vereinsinfrastruktur zurückgreifen.
Angesichts des aktuellen Pandemiegeschehens ist nicht abzusehen, was uns im nächsten Jahr im Hinblick auf die Durchführung unseres Spielbetriebs erwarten wird. Sicher scheint, dass die Herausforderungen an die in den Vereinen handelnden Personen – an die Ehrenamtler*innen – nicht geringer werden.
Neben Fußball-WM und Neuwahl des DFB-Präsidiums stehen auch in unserem Verband und unserem Kreis der Verbandstag und die Kreistage an. Mit der Organisation einer solchen Veranstaltung unter Einhaltung der entsprechenden „Coronaregeln“ müssen wir uns erstmals beschäftigen.
Der Vorstand des Fußballkreises Bonn dankt allen Ehrenamtler*innen für Ihren unermüdlichen in der Regel langjährigen Einsatz in ihren Vereinen und damit für unseren Fußballsport. Unterstützen Sie auch weiterhin ihre Vereine, denn gerade in diesen Zeiten kann auf keine*n Ehrenamtler*in verzichtet werden.
Es bleibt nun abzuwarten, was uns die Pandemie im nächsten Jahr bringt, welche Virusvarianten es noch zu bekämpfen gilt und wie sich das Boostern auswirken wird. Aus diesem Grund erneuern wir unseren letztjährigen Wunsch möglichst schnell in eine gewisse Normalität zurückzukehren, die es uns ermöglicht, wieder uneingeschränkt unserem Sport nachzugehen.
Allen Verantwortlichen in den Vereinen, allen Ehrenamtler*innen, allen Schiedsrichter*innen und allen Mitgliedern wünsche ich im Namen des gesamten Kreisvorstandes ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr 2022. Bleiben sie vor allem gesund.
Herzliche Grüße
Jürgen Bachmann
Der Vorstand des FVE wünscht allen Mitgliedern, Eltern, Trainern und Fans eine frohe und besinnliche Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Jahr 2022